Kommunikation und konstruktive Gesprächsführung sind nicht nur für ein gutes Miteinander im Arbeitsalltag wesentliche Grundbausteine, sondern auch für Arbeitszufriedenheit und Arbeits- gesundheit. Bei jedem Gespräch, ob mit den Kolleginnen, den Kollegen, den Vorgesetzten, den Mitarbeitenden oder mit Klientinnen und Klienten, gilt es, den richtigen Ton zu finden, denn dieser ermöglicht einen guten und zufriedenstellenden Austausch. Zentrale Fragen sind: Wie spreche ich die Dinge richtig an? Wie kommen wir zu gegenseitigem Verständnis? Und wie kommen wir zu guten gemeinsamen Vereinbarungen?
In diesem Seminar behandeln wir unter anderem Grundlagen der Kommunikation: konstruktiver Dialog, Probleme und Hindernisse sowie konstruktive Rückmeldung. Wir werden ressourcen- und lösungsorientiert eigene Anliegen und Fragestellungen bearbeiten und konstruktive Gesprächsführung in kleinen Simulationen ausprobieren und üben.
Ziele und Inhalte
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen
- Achtsame Kommunikation und konstruktive Rückmeldung
- Formen von Widerständen in Gesprächen
- Simulation von unterschiedlichen Gesprächsanlässen und Möglichkeiten der konstruktiven Gesprächsführung
- Austausch, Feedback und Reflexion als Chance für gemeinsames Lernen
Infos
- Zielgruppe: alle Interessierten
- Teilnehmerzahl:mindestens 8, maximal 14 Personen
- Methoden: Impulsreferat, Lehrgespräch, Gesprächssimulationen, Gruppenarbeitsphasen, Einzelarbeit
- Leitung/Moderation: ARGO Institut für Unternehmensentwicklung
- Dauer: 2 Tage, 09.00 – 17.00 Uhr
- Termine: 30.06. - 01.07.2025
- Anmeldeschluss: 23.05.2025
- Ort:Seminarraum 1. OG, Bildungshaus Neckarelz
- Kosten: 560 €