Es muss nicht immer ein iPad sein - Symbole ermöglichen den Aufbau von situationsunabhängiger Kommunikation. Symbole können als Fotos, Bilder, Zeichnungen, Bilder und Schrift auf einzelnen Karten, Büchern, Ordnern und Tafeln angeboten werden. Auf diese Weise können sowohl einfache Bedürfnisse ausgedrückt als auch komplexe Inhalte kommuniziert werden.
Ziele & Inhalte
Welche Symbolsammlungen- und systeme gibt es? Wie können Symbole genutzt werden? Was sind Vor- und Nachteile von Symbolen? Auf diese Fragen werden wir in der Veranstaltung Antworten finden. Wir werden sehen, wie Symbole zur Strukturierung (Pläne, Handlungsabläufe), zum Erzählen und Kommentieren (Ich- Buch, Tagebücher) und zur Kommunikation (Tafeln, Blicktafeln und Ordner) verwendet werden können.
Infos
- Zielgruppe: alle Interessierten
- Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 20 Personen
- Methoden: Vortrag, Partner- und Gruppenarbeiten, Videos, Diskussion im Plenum, Praxisbeispiele, selbständiges Ausprobieren
- Leitung/Moderation: Nicole Grimme, Kommunikationspädagogin, Johannes-Diakonie
- Dauer: 1 Tag, 09.00 - 17.00 Uhr
- Termin: 08.04.2025
- Anmeldeschluss: 25.02.2025
- Ort: Konferenzraum 207, Johannesberg Schule, Mosbach
- Kosten: 330 €
Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.