... Mit guter Bildung zukunftsfähig bleiben!

Entspannter bei der Arbeit – Stress reduzieren, Energie tanken

Wir leben in einer schnelllebigen und herausfordernden Zeit, die uns psychisch und physisch viel abverlangt. Das spiegelt sich auch in unserem Berufsalltag wieder. Vieles dreht sich um Schnelligkeit, Effizienz und Sparmaßnahmen. Dabei ist es wichtig, dass wir als Arbeitnehmer und Mensch in diesem Strudel nicht untergehen, sondern lernen, mit den gegebenen Umständen bestmöglich zurechtzukommen.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Stressfaktoren und wie wir damit umgehen können, wir lernen unsere Energiefresser kennen und wie wir uns bewusst (auch kleine) Inseln der Entspannung im Alltag schaffen, um unsere Energiereserven zu füllen.

Ziele und Inhalte

  • Stressgrundlagen
  • Meine persönlichen Stressfaktoren
  • Raus aus der Opferfalle
  • Die eigenen Kraftquellen ausfindig machen
  • Energieübungen für Körper und Geist
  • Kurzfristige Entspannungsübungen für den Arbeitsplatz
  • Kommunikation bei Krisengesprächen

Infos

  • Zielgruppe: alle Interessierten
  • Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 14 Personen
  • Methoden: Einzel- und Gruppenarbeit, verschiedene Entspannungstechniken, Erholungsphasen und kollegialer Austausch, Kreativ werden
  • Leitung/Moderation: Tanja Gabel, Heilerziehungspflegerin, Burnout-Beraterin
  • Dauer: 2 Tage, 09.00 – 17.00 Uhr, 14. - 15.05.2025
  • Anmeldeschluss: 07.04.2025
  • Ort: Seminarraum 1. OG, Bildungshaus Neckarelz
  • Kosten: 560 €

Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.

Zurück