Der Kurs gibt einen Einblick in die Kinästhetik und leitet an für die Arbeit mit pflegeabhängigen Menschen.
Ziele und Inhalte
- Personen- und ressourcenorientierte Gestaltung alltäglicher Pflege-Aktivitäten
- Bewegung wirksam unterstützen und die Eigenkontrolle der betroffenen Person fördern
- Wichtigkeit kinästhetischer Wahrnehmung der helfenden Person für die unterstützte Person
- Schaffen einer sicheren Umgebung und damit Anregung zur Selbsttätigkeit
- Reduzierung eigener körperlicher Überlastungen
- Praxisnahe Vorstellung ausgewählter sensomotorischer Grundlagen der Kinästhetik und Erprobung durch Einzel- und Partneraktvitäten
- Praktisches Einüben alltäglicher Bewegungsaktivitäten in Liege-, Sitz- und/ oder Stehpositionen
Infos
- Zielgruppe: Mitarbeitende und Interessierte in der Begleitung von Menschen mit schweren Behinderungen
- Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 15 Personen
- Methoden: Einzel- und Partneraktivitäten, Themen werden in pflegerische Situationen übertragen und erprobt. Schriftliches Unterrichtsmaterial steht zur Verfügung.
- Leitung/Moderation: Karin Kern, zertifizierte Kinästhetik-Trainerin
- Dauer: 1 Tag, 09.00 – 17.00 Uhr
- Anmeldeschluss: 11.04.2025
- Ort: Mannheim
- Kosten: auf Anfrage
Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.