... Mit guter Bildung zukunftsfähig bleiben!

Krisen nutzen und gestärkt aus ihnen hervorgehen

Kennen Sie das? Manche Menschen wirft einfach nichts um, im Gegenteil, an ihnen scheint alles abzuprallen, selbst aus widrigsten Umständen gehen sie noch gestärkt hervor. Woran liegt das?

Der Begriff dafür heißt Resilienz und meint die innere Widerstandskraft. Es ist viel mehr als eine Eigenschaft, es ist eine Fähigkeit, die trainiert und im Alltag effektiv umgesetzt werden kann, wie man heute weiß. Bereits kleine Anwendungen können viel bewirken. Resilienz wirkt dabei wie ein innerer Lotuseffekt, schützt, stärkt und hält leistungsfähig. Beugen Sie vor, damit Sie Krisen und starken Herausforderungen nicht nur besser standhalten, sondern sogar an ihnen wachsen können.

Ziele und Inhalte

  • Erkenntnisse aus der aktuellen Resilienzforschung
  • Elemente des Resilienz-Konzepts kennen und analysieren
  • Wesentliche Resilienzfaktoren differenzieren und umsetzen
  • Praktische Anwendungen trainieren

Infos

  • Zielgruppe: alle Interessierten
  • Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 20 Personen
  • Methoden: Erfrischende Theorieimpulse, Gruppen- und Einzelarbeit, Selbstreflexion, Experimente, eigene Fälle
  • Leitung/Moderation: Martina Müller, Systemische Business Coach (zertifiziert, ICA)
  • Dauer: 1 Tag, 09.00 – 16.00 Uhr
  • Termin: 1) 03.04.2025; 2) 06.11.2025
  • Anmeldeschluss: 1) 28.02.2025; 2) 30.09.2025
  • Ort: Seminarraum 1. OG, Bildungshaus Neckarelz
  • Kosten: 330 €
  • Bemerkung: Bitte bequeme Kleidung tragen.

Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.

Zurück