
Gesund sein, gesund bleiben – das ist ein Bedürfnis, das wohl alle Menschen spüren. Egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Dementsprechend näherte sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen dem Thema inklusiv, denn: „Erkenntnisse zur Gesundheit gelten für uns alle“, wie Dr. Kirsten Fath vom Organisationsteam in ihrer Einführung vor rund 270 Teilnehmenden betonte. Dennoch lag ein besonderer Fokus der Tagung in Mosbach auf den Bedürfnissen, die speziell Menschen mit Behinderungen an die gesundheitliche Versorgung stellen. Johannes-Diakonie-Vorstand Jörg Huber hatte in seiner Eröffnung wiederum speziell die Mitarbeitenden der Behindertenhilfe in den Blick genommen: „Nur wenn es Ihnen gut geht, können Sie auch Gutes tun.“ Die Fachschule für Sozialwesen mit Sitz in Neckarbischofsheim gehört zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie und bildet in Heilerziehungspflege und Heilerziehungsassistenz Fachkräfte der Behindertenhilfe aus.
Hier gibt es weitere Informationen zur 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen.