... Mit guter Bildung zukunftsfähig bleiben!

Fort- und Weiterbildungsprogramm

Das Fort- und Weiterbildungsangebot unserer Bildungs-Akademie beinhaltet Seminare in den Bereichen Pflege und Pädagogik, Achtsamkeit und Resilienz, Führung, Innovationsfähigkeit, Betriebswirtschaft, Recht, Kommunikation und Digitalisierung.

Es ist unsere Lebenserfahrung, die uns stark macht - sie gibt uns in vielen Situationen Selbstvertrauen, Zuversicht, Gelassenheit. Zunehmend sind Menschen gefragt, die in ihrem Leben schon einiges an Wissen, Fähigkeiten und Erkenntnissen gesammelt haben, die zwischen wichtig und unwichtig unterscheiden können.

Besonders wertvoll werden Erfahrungen aber erst dann, wenn man sie mit anderen austauscht. Zum Beispiel im Rahmen unserer Seminare und Weiterbildungen. Zu diesen möchten wir Sie herzlich einladen.

Nächste Fort- und Weiterbildungen

Pflegeprozessmanagement (Block 1/2)

Die Vorbehaltsaufgaben in der Pflege

Mehr lesen

Praxisanleiter-Refresher-Kurs – Pflichtfortbildung für Praxisanleitende

Berufspädagogische Qualifizierung gemäß PflAPrV § 4

Mehr lesen

Selbstmitgefühl und Achtsamkeit

Das Seminar zeigt Ihnen wie Sie im Alltag Selbstmitgefühl und Achtsamkeit als Stressbewältigung für sich nutzen können. 

Mehr lesen

„Zu dumm, um verrückt sein zu dürfen?!“ (E. Hohn)

Zum Konzept der Dualen Diagnose von psychischen Störungen bei Menschen mit geistiger Behinderung

Mehr lesen

Da kann man nichts mehr machen, oder? – Palliativversorgung im Gruppenalltag

Die palliative Versorgung von Menschen im Gruppenalltag

Mehr lesen

Entspannter bei der Arbeit – Stress reduzieren, Energie tanken

Persönliche Stressfaktoren erkennen und Ihre Sicht darauf verändern.

Mehr lesen

Kinästhetik in der Pflege – Einführung

Für alle, die mit Menschen mit schweren Behinderungen arbeiten

Mehr lesen